Die richtigen Interessenten gewinnen - durch Immobilienaufnahmen aus der besten Perspektive
Mit professionellen Luftbildern präsentieren Sie Ihre Immobilie vollständig – und sparen sich unnötige Besichtigungen durch Interessenten, für die das Objekt gar nicht passt.
Viele Immobilienverkäufer verschenken Potenzial - durch schlechte Bilder und fehlende Übersicht
Unnötig geringer Verkaufspreis
Standardfotos zeigen Ihre Immobilie nicht von ihrer besten Seite – das senkt die Wertwahrnehmung und schwächt Ihre Verhandlungsposition.
Falsche Zielgruppe, vergeudete Zeit
Fehlender Überblick über Lage und Grundstück lockt Interessenten an, für die die Immobilie letztlich nicht passt - das kostet Zeit, Nerven und führt zu platzen­den Verkaufsgesprächen.
Vertrauensverlust bei Interessenten
Fehlen Luftbilder von Grundstück und Umgebung, wirkt das Exposé lückenhaft – potenzielle Käufer zweifeln an der Seriosität des Angebots und wenden sich ab.
Ein Immobilienangebot überzeugt nicht nur durch Lage oder Preis – sondern durch die Art, wie es wahrgenommen wird. Wer sich online ein erstes Bild macht, braucht klare Eindrücke: Wie liegt das Grundstück? Was macht das Objekt besonders? Und wirkt das Objekt stimmig? Fehlen diese Informationen, verliert die Immobilie schnell an Anziehungskraft – ganz unabhängig von ihrem tatsächlichen Wert. Ohne aussagekräftige Bilder aus der Luft entstehen oft falsche Erwartungen. Interessenten reisen zu Besichtigungen an, nur um vor Ort festzustellen: Das passt nicht. Lage, Zuschnitt oder Zufahrt wurden missverstanden. Es hat Online einfach anders gewirkt. Es folgen lange Gespräche ohne Ergebnis – und ein unnötiger Aufwand, der Ressourcen bindet und Vertrauen kostet. Und der Traumkunde? Der hat durch ein mangelhaftes Inserat garkein Interesse bekundet.
Der Schlüssel liegt in vollständigen und hochwertigen Informationen – visuell aufbereitet. Drohnenaufnahmen zeigen auf einen Blick, worauf es wirklich ankommt: Größe, Lage, Umgebung, Wirkung. So zieht ein Angebot genau die Interessenten an, die es ernst meinen. Der Verkaufsprozess wird nicht nur effizienter, sondern auch professioneller wahrgenommen. Eine Investition, die Zeit, Gespräche und Nerven spart – und den Abschluss deutlich näherbringt.
Unser Angebot
Mit der Immobilienfotografie von Luftling Drohnenfotografie setzen Sie auf hochwertige Luftaufnahmen, die nicht nur beeindrucken, sondern den Verkaufsprozess aktiv unterstützen. Unsere Drohnen liefern gestochen scharfe Bilder und Videos, die Ihre Immobilie aus den besten Perspektiven zeigen – vom gesamten Grundstück über die Lage bis hin zu architektonischen Besonderheiten.
Ob für Exposés, Immobilienportale oder Social Media: Professionelle Luftbilder sorgen für mehr Aufmerksamkeit, schaffen Vertrauen und helfen potenziellen Käufern, sich ein realistisches Bild zu machen. Das Ergebnis: gezieltere Anfragen, weniger Besichtigungstermine ohne Potenzial und ein reibungsloserer Verkaufsprozess.
Wir übernehmen für Sie die Planung, Durchführung und Nachbearbeitung – inklusive rechtlicher Genehmigungen und technischer Abstimmung. Die fertigen Aufnahmen stellen wir digital bereit – professionell bearbeitet, einsatzbereit und mit gewerblichen Nutzungsrechten. So zeigen Sie Ihre Immobilie von ihrer besten Seite – klar, überzeugend und verkaufsstark.
So präzise, dass Sie jedes Detail sehen
Unsere Drohnenvermessung liefert nicht nur flache Luftbilder, sondern erstellt exakte, dreidimensionale Modelle Ihres Objekts oder Geländes. Ob Gebäude, Dachfläche oder komplexes Terrain – jedes Detail wird millimetergenau erfasst und virtuell rekonstruierbar gemacht.
Klicken Sie auf den Button und überzeugen Sie sich selbst: Werfen Sie einen Blick auf ein echtes 3D-Modell, das mit modernster Drohnentechnologie erstellt wurde – und erleben Sie, wie exakt und detailgetreu die digitale Vermessung mit Luftling Drohnenfotografie ist.
Luftling Drohnenservice 3D Modell
Professionelle Luftaufnahmen für Ihre Immobilie
Ob hochwertige Fotos oder dynamische Videos – wählen Sie das passende Paket für Ihre Vermarktung. Unsere Preise sind transparent, fair kalkuliert und beinhalten bereits Planung, Durchführung und Nachbearbeitung.
Luftbilder Standard
ab 250€
inkl. 19% Mwst. Zusätzlich fallen Fahrtkosten ab Bonn an, die individuell nach Vereinbarung festgelegt werden.
Videoaufnahmen Standard
ab 350€
inkl. 19% Mwst. Zusätzlich fallen Fahrtkosten ab Bonn an, die individuell nach Vereinbarung festgelegt werden.
Jetzt Luftbilder beauftragen und Immobilien gezielt vermarkten
Überzeugen Sie mit professionellen Aufnahmen aus der Luft – ziehen Sie passende Käufer an und steigern Sie den Immobilienwert sichtbar.
Häufig gestellte Fragen
Warum sollte ich Drohnenfotografie für Immobilien nutzen?
Professionelle Drohnenfotografie bringt Ihre Immobilie besser zur Geltung als herkömmliche Methoden. Luftbilder zeigen Größe, Lage und Umgebung in einem Bild – das schafft Vertrauen, zieht ernsthafte Interessenten an und vermeidet unnötige Besichtigungstermine mit unpassenden Käufern. Mit überzeugenden Aufnahmen lassen sich Immobilien nicht nur schneller, sondern auch zu besseren Preisen verkaufen.
Was ist Immobilienfotografie mit Drohnen?
Immobilienfotografie mit Drohnen ist die professionelle Erstellung von Luftbildern und Luftvideos zur Vermarktung von Immobilien. Diese Technik ermöglicht beeindruckende Ansichten von oben, zeigt Grundstücksgröße, Umgebung und architektonische Details und sorgt dafür, dass Immobilien aus der besten Perspektive präsentiert werden. Das zieht die richtigen Käufer an und steigert die wahrgenommene Wertigkeit.
Für welche Immobilien ist Drohnenfotografie geeignet?
Luftaufnahmen eignen sich für Einfamilienhäuser, Mehrfamilienhäuser, Gewerbeobjekte, Neubauten, Ferienhäuser und Grundstücke. Besonders effektiv ist Drohnenfotografie bei Immobilien, deren Lage, Grundstücksgröße oder Umgebung ein Verkaufsargument sind – also überall dort, wo Standardfotos nicht ausreichen, um die Immobilie überzeugend darzustellen.
Wie hoch fliegt die Drohne bei Immobilienaufnahmen?
Die Flughöhe variiert je nach Immobilientyp, rechtlichen Rahmenbedingungen und gewünschter Perspektive. In der Regel bewegen sich unsere Drohnen zwischen 10 und 120 Metern Höhe, um ideale Aufnahmen vom Grundstück, der Architektur und der Umgebung zu liefern.
Kann die Drohne auch Innenaufnahmen machen?
Ja, mithilfe kompakter FPV-Drohnen erstellen wir auf Wunsch auch hochwertige Innenaufnahmen. Diese eignen sich besonders für virtuelle Rundgänge, dynamische Innenraumaufnahmen oder die Darstellung komplexer Raumaufteilungen – ideal für moderne Exposés und Immobilienmarketing.
Können die Aufnahmen auch bei schlechtem Wetter durchgeführt werden?
Für beste Ergebnisse führen wir Drohnenflüge nur bei geeigneten Wetterbedingungen durch. Starker Wind, Regen oder schlechte Sicht beeinträchtigen nicht nur die Qualität der Aufnahmen, sondern auch die Flugsicherheit. Wir stimmen den Termin deshalb immer eng mit der Wetterlage ab.
Sind Drohnenflüge bei schlechtem Wetter möglich?
Drohnenflüge sind bei Regen, starkem Wind oder dichtem Nebel nicht empfehlenswert, da die Sicherheit und die Datenqualität beeinträchtigt werden könnten. Optimale Bedingungen sind klare Sicht und wenig Wind. Flugtermine können flexibel an die Wetterlage angepasst werden.
Benötige ich eine Genehmigung für Drohnenaufnahmen?
Nein, um Genehmigungen kümmern wir uns vollständig. Wir holen alle notwendigen Flugfreigaben ein, prüfen rechtliche Einschränkungen vor Ort und sorgen dafür, dass der Einsatz Ihrer Drohnenfotografie legal und reibungslos erfolgt.
Werden Datenschutzrichtlinien eingehalten?
Selbstverständlich halten wir bei jeder Drohnenaufnahme die geltenden Datenschutzgesetze ein. Aufnahmen von Nachbargrundstücken, Personen oder Fahrzeugen werden entweder vermieden oder unkenntlich gemacht. Ihre Aufnahmen sind rechtssicher und verantwortungsvoll erstellt.
Wie läuft ein Drohnen-Shooting ab?
Nach einer kurzen Beratung planen wir den Aufnahmetermin, führen den Drohnenflug vor Ort durch und bereiten die Bilder professionell nach. Die fertigen Dateien stellen wir Ihnen digital zur Verfügung – wahlweise als bearbeitete JPEGs oder auf Wunsch als RAW-Dateien zur eigenen Weiterverarbeitung.
Wie lange dauert ein Drohnen-Shooting?
Ein typisches Shooting vor Ort dauert je nach Objektgröße zwischen 30 Minuten und zwei Stunden. Bei größeren Objekten oder Zusatzwünschen wie Videos oder 360°-Aufnahmen kann es entsprechend länger dauern.
Wann erhalte ich die fertigen Aufnahmen?
In der Regel liefern wir Ihnen die fertigen Bilder innerhalb von 1 bis 3 Werktagen. Auf Wunsch bieten wir auch Expressbearbeitung an, falls Sie das Material besonders schnell benötigen.
Was kostet Drohnenfotografie für Immobilien?
Die Kosten richten sich nach Art und Umfang der gewünschten Leistungen: Anzahl der Bilder, zusätzliche Videoaufnahmen, Nachbearbeitung, 360°-Aufnahmen, etc. Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles und transparentes Angebot.
Gibt es Rabatte für mehrere Immobilien?
Ja, wenn Sie mehrere Immobilien gleichzeitig oder regelmäßig durch uns fotografieren lassen, bieten wir Paketpreise und Rabatte an. Ideal für Makler, Bauträger oder Investoren mit mehreren Objekten im Portfolio.
Kann ich unbearbeitete RAW-Dateien erhalten?
Ja, Sie erhalten auf Wunsch die Original-RAW-Dateien zusätzlich oder statt der bearbeiteten Bilder. Bitte geben Sie diesen Wunsch bei der Buchung an, damit wir die entsprechenden Daten für Sie bereithalten.
Kann ich eigene Wünsche für Perspektiven oder Motive äußern?
Selbstverständlich. Sie können uns Ihre Wunschperspektiven, besonderen Ansichten oder gestalterischen Vorgaben mitteilen – wir setzen alles technisch Machbare um. Unsere Erfahrung hilft Ihnen auch bei der optimalen Bildauswahl für Ihre Zielgruppe.
Bieten Sie auch 360-Grad-Aufnahmen oder virtuelle Rundgänge an?
Ja, unsere 360°- und FPV-Drohnen ermöglichen eindrucksvolle virtuelle Rundgänge und interaktive Touren – ideal für Online-Exposés, Social Media und moderne Immobilienportale. Diese Tools steigern nicht nur die Aufmerksamkeit, sondern filtern auch gezielt passende Interessenten.
Ist der Drohneneinsatz sicher?
Unsere zertifizierten Drohnenpiloten arbeiten streng nach gesetzlichen Vorgaben und mit modernster Technik. Sicherheitsvorkehrungen und Flugkontrollen gehören zu jedem Einsatz. Ihre Aufnahmen entstehen zuverlässig und risikofrei.
Wie kann ich ein Drohnen-Shooting buchen?
Buchungen sind ganz einfach per E-Mail, Telefon oder über unser Kontaktformular möglich. Wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen zurück und besprechen alle Details persönlich mit Ihnen.
Kann ich kurzfristig einen Termin vereinbaren?
Kurzfristige Termine sind möglich, wenn unsere Kapazitäten es zulassen. Je früher Sie sich melden, desto besser können wir planen – besonders bei wetterabhängigen Einsätzen.
Bieten Sie auch Dienstleistungen außerhalb der Immobilienfotografie an?
Ja, neben Immobilienfotografie bieten wir Drohnendienste für Baustellen-Dokumentation, Inspektionsflüge, Vermessung und Rehkitzrettung an. Mehr zu unseren weiteren Angeboten finden Sie auf unserer Webseite oder auf Anfrage.
Wie kann ich mit professionellen Luftbildern den Verkaufspreis meiner Immobilie steigern?
Durch hochwertige Luftaufnahmen wird Ihre Immobilie eindrucksvoll und vollständig präsentiert. Besonderheiten wie Lage, Grundstücksgröße und Architektur werden optimal sichtbar – das schafft Vertrauen und Rechtfertigung für einen höheren Immobilienpreis bei potenziellen Käufern.
Wie kann ich mit Drohnenfotografie gezielt die richtigen Interessenten ansprechen?
Professionelle Luftbilder filtern automatisch unpassende Interessenten aus, weil sie Klarheit über Lage, Größe und Umgebung schaffen. So sprechen Sie gezielt Käufer an, für die Ihre Immobilie wirklich passt – das spart Zeit und steigert die Abschlussquote.
Wie verhindere ich Besichtigungstermine mit unpassenden Interessenten?
Durch klare, vollständige und hochwertige Präsentationen mit Luftaufnahmen lassen sich viele Fragen im Vorfeld klären. Potenzielle Käufer erhalten ein realistisches Bild – das reduziert Besichtigungen ohne echtes Potenzial und spart Aufwand.
Wie mache ich mein Immobilienangebot attraktiver als das der Konkurrenz?
Setzen Sie auf hochwertige Drohnenaufnahmen, die Ihr Objekt ins beste Licht rücken. Diese Bilder heben Sie von Mitbewerbern ab, erhöhen die Sichtbarkeit auf Immobilienportalen und erzeugen bei Interessenten einen professionellen, vertrauenswürdigen Eindruck.
Wie kann ich Immobilienfotos für Social Media nutzen?
Luftbilder bieten eindrucksvolle, aufmerksamkeitsstarke Inhalte für Social Media. Ideal für Immobilienmakler, um Reichweite zu erhöhen, neue Zielgruppen zu erreichen und die Sichtbarkeit einzelner Objekte deutlich zu steigern.
Jetzt Luftbilder beauftragen und Immobilien gezielt vermarkten
Überzeugen Sie mit professionellen Aufnahmen aus der Luft – ziehen Sie passende Käufer an und steigern Sie den Immobilienwert sichtbar.
Unser Blog
01.05.2025
Lars Hoff
Blog Seite 3
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Nullam vitae justo et sapien tincidunt malesuada. Sed tristique, enim
01.05.2025
Lars Hoff
Blog Seite 3
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Nullam vitae justo et sapien tincidunt malesuada. Sed tristique, enim
01.05.2025
Lars Hoff
Blog Seite 3
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Nullam vitae justo et sapien tincidunt malesuada. Sed tristique, enim
Unternehmen
Rechtliches
Social Media
Kontakt
0228 41016452
Telefon
info@luftling.de
E-Mail