Luftling Drohnenfotografie bietet eine hochpräzise Thermografieprüfung per Drohne – effizient, berührungslos und ideal für schwer zugängliche Gebäude, Dächer oder technische Anlagen. Mit modernster Wärmebild-Technik identifizieren wir Wärmebrücken, feuchte Stellen und defekte PV-Module zuverlässig aus der Luft – für fundierte Entscheidungen in Sanierung, Wartung und Instandhaltung.
So funktioniert's:
Nach der individuellen Abstimmung des Einsatzgebiets erfolgt der Drohnenflug mit Wärmebildkamera. Die thermischen Daten werden präzise erfasst, im Anschluss professionell ausgewertet und strukturiert analysiert. Über Ihr persönliches Portal von Luftling Drohnenfotografie erhalten Sie dann jederzeit Zugriff auf alle relevanten Ergebnisse – übersichtlich aufbereitet und direkt einsetzbar für Planung oder Maßnahmen.
Ob energetische Modernisierung, Dachprüfung, Feuchtigkeitsanalyse oder Photovoltaik-Check: Luftling Drohnenfotografie macht unsichtbare Schwächen sichtbar – bevor sie teuer werden.